Ionisierungsarbeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ionisierungsarbeit — Die Ionisierungsenergie (auch Ionisationsenergie, Ionisierungspotential, Ionisierungsenthalpie) ist die Energie, die benötigt wird, um ein Atom oder Molekül zu ionisieren, d. h. um ein Elektron vom Atom oder Molekül zu trennen. Allgemein ist die… … Deutsch Wikipedia
Radioaktivität — Radioaktivität, eine von Sklodowska Curie in Paris (1898) eingeführte Bezeichnung für die Fähigkeit eines Körpers, dauernd spontan Becquerelstrahlen (s. d.) auszusenden, d. h. unsichtbare Strahlen, die dünne, undurchsichtige Stoffe durchdringen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ionisationsenergie — Io|ni|sa|ti|ons|e|ner|gie; Formelzeichen: EI; Syn.: Ablösungsarbeit, Ionisierungsarbeit: im Allg. in Elektronvolt (eV) angegebene, zur Entfernung eines Elektrons aus einem gasförmigen Atom oder Molekül (↑ Ionisation) aufzuwendende Energie. Vgl.… … Universal-Lexikon